Zunächst spielt die Live-Band "Andrea Doria"! Kein Lindenberg-Fan kommt an dieser Tribute-Band vorbei. Die einzelnen Songs werden mit sehr viel Empathie und Liebe zelebriert.
Im Anschluss zeigen wir den Film! Ein Biopic über das Leben des jungen Udo Lindenberg (gespielt von Jan Bülow), einem der Wegbereiter deutscher Rockmusik und einem der wenigen Künstler, der es schaffte, sowohl in Ost als auch in West zum Idol zu werden.
Das wird ein großartiger Abend!
Auch lange vor seinem großen Bühnendurchbruch 1973 in Hamburg, seinen 4,4 Millionen verkauften Tonträgern und erfolgreichen Songs wie „Mädchen aus Ost-Berlin“, „Andrea Doria“, „Sonderzug nach Pankow“, „Hinterm Horizont“ und „Ich lieb dich überhaupt nicht mehr“ erlebte der Rockmusiker Udo Lindenberg (Jan Bülow) aus der westfälischen Provinz, der Mann mit den langen Haaren und dem Hut, schon so manches Abenteuer. Bevor alles begann, zog es ihn von der Einöde Gronaus nach Hamburg, wo er Paula (Ruby O. Fee) kennenlernte, die zwar nicht seine große Liebe, dafür aber ein ziemlicher Feger ist. Als mit Steffi Stephan (Max von der Groeben) das Dreiergespann komplett ist, entwickelt sich die Idee, eine Band zu gründen – das war schon immer Udos großer Traum. Doch der Weg dahin war lang: Er trommelte als Jazz-Schlagzeuger in Bands, hatte einen höchstgefährlichen Auftritt in einer US-amerikanischen Militärbasis mitten in der libyschen Wüste und glaubte immer daran, es bis nach ganz oben zu schaffen. Mit seinen Markenzeichen und seiner unvergleichlichen Art zog er ganz einfach sein Ding durch.
Folk vom Feinsten – QUIET LANE päsentieren die Songs ihres 2. Albums „Jäger lauf“ in ihrer Muttersprache. Druckvolle akustische Musik mit Dynamik und Würze.
ENGIN. ist der Typ mit Gitarre. Nur gemeiner. In seinen deutschsprachigen Texten legt er den Finger stets in Wunden. Eigene und fremde. Dorfspelunken treffen auf falsche Rosen. Kopfschmerz-Wein auf Einsamkeit. ENGIN.s augenzwinkernd distanzierte und gnadenlos ehrliche Beobachtungen werden getragen von lakonisch eleganten Gitarrenmelodien, krächzendem Blues-Sound und nostalgischen Chanson-Elementen.
Handgemachte authentische Livemusik – von akustisch & jazzy bis groovig & poppig! TipToe steht für authentische und handgemachte Musik und ist äußerst flexibel in der Art der Besetzung. Von der Solo-, Duo-, Trio- oder Quartett-Besetzung bis hin zu einer Erweiterung um eine Sängerin oder einen Saxophonisten – TipToe greift auf langjährige Erfahrung und ein eingespieltes Team zurück!
Unsere Band interpretiert in ihrem authentischen, schnörkellosen Stil weltbekannte Pop-Klassiker, Jazz-Perlen sowie Evergreens und Hits aus den 60s/ 70s/ 80s bis zur Neuzeit. Eigene Arrangements unterstreichen schlicht und edel den Originalsound des Songs mit einer unverwechselbaren Note. Jeder Titel wird anspruchsvoll umgesetzt und beweist hohe Musikalität. Dabei achtet die Band auf eine optimale Song-Auswahl aus dem bandeigenen Repertoire.
Die Spielfreude der Band ist vom ersten Ton an spürbar. Es ist nicht zu überhören, dass die professionellen Musiker auf ein langjähriges Zusammenspiel zurückgreifen und mit Witz, Charme und der Liebe zum Detail das Publikum sofort in ihren Bann ziehen. Tunc Süzer, dessen warme und gefühlvolle Stimme den Zuhörer sofort mit auf die Reise nimmt, wird unterstützt durch das virtuose Klavierspiel Gernot Zieglers.
Sonntags-Matinee - Zum Saisonabschluss gibt's ein Bier GRATIS.
Paule Popstar & The Burning Elephants spielen seit fast 20 Jahren eine hochinfektiöse Mischung aus Coversongs und Eigenkompositionen. Songs ihrer CDs „Schundromane und Schabracken“ (2014), „Die Überheblichkeit des Bademeisters“ (2019) treffen auf bewährte Cover-Versionen: Rock, Rock, Rock. Erdig, bluesig, mit Hingabe und Schalk im Nacken. Covers unter anderem von Joe Cocker, den Blues Brothers, Zucchero, James Brown, Canned Heat, diversen Erics ...
„Musikwoche Online“ schrieb über die Band: „Sie entpuppen sich als gewiefte, schlagkräftige Showtruppe, die sich im Rockkatechismus bestens auskennt und mit Hammond-Orgel, saftigen Gitarren und verlässlicher Rhythmusabteilung von Blues über Funk bis Heavy alles drauf hat, was das Herz eines jeden aufgeschlossenen Hörers erfreut“.